Spartipps für Studenten
Das Studium ist für Studenten der Hauptberuf. So verdienen sie trotz Nebenjob in der Regel sehr viel weniger als Vollzeitarbeitnehmer. Sparen und das clevere Ausgeben von Geld sind somit für Studenten wichtig. Die Führung eines Hausbudgets und die Verwendung von Förderungen wie BAFöG ist den meisten Studenten nicht fremd. Aber es gibt auch viele Anbieter, die speziell für Studenten Rabatte anbieten. Wie man als Student am besten Spart, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Steuern zurückverlangen
Sofern Studenten nicht mehr familienversichert sind und steuerpflichtige Einkünfte bestehen, ist es möglich, durch die Steuererklärung einige Kosten, die während des Studiums anfallen, wieder hereinzuholen. Diese können als Sonderausgaben geltend gemacht werden und sind im Jahr auf 6.000 € begrenzt. Sowohl die Studien- und Prüfungsgebühren als auch der Computer, Fahrtkosten, Fachliteratur und sogar die eigene Miete lassen sich von der Steuer absetzten. Eine Steuererklärung zu machen, lohnt sich demnach für jeden Studenten, der Geld verdient und Steuern zahlen muss.
Studentenangebote nutzen
Für Studenten gibt es eine Vielzahl an Rabatten und Vergünstigungen, von denen sie nur profitieren können. Neben Rabatten stehen Studierenden auch häufig kostenlose Angebote zur Verfügung. Amazon Prime Kosten gibt es zum Beispiel für Studenten im ersten Jahr nicht. Ein Jahr lang kann Amazon Prime komplett kostenlos von Studenten verwendet werden. Auch andere Anbieter geben kostenlose Produkte für Studenten heraus. So können Studenten zum Beispiel Microsoft 360 während der gesamten Studienzeit kostenlos nutzen. Aber auch Dinge, die nichts mit dem Studium zu tun haben, können kostenlos erworben werden. Studenten können oftmals kostenlos in Museen gehen oder sich andere Institutionen des öffentlichen Lebens kostenlos oder vergünstigt anschauen.
Auch online können Studenten einiges an Kosten sparen. Unter anderem bietet der Online Shop Asos für Bekleidung Studentenrabatte an. Diese sind dauerhaft und können immer wieder benutzt werden. Aber nicht nur Online Shops für Mode bieten permanente Rabattcodes für Studenten an. Bevor Studenten also einen Kauf tätigen, sollten Sie sich immer nach passenden Rabatten umschauen.
Günstig Urlaub machen
Auch als Student sollte ein Urlaub zumindest einmal im Jahr drin sein. Gerade in den Semesterferien haben Studenten viel Zeit, auch außerhalb des Studiums tolle Sachen zu erleben. Diese Zeit sollte auch genutzt werden. Schließlich sind Studenten in dem besten Alter für spannende Abenteuer. Airbnb bietet zum Beispiel viele günstige Unterkunftsmöglichkeiten an, sodass an den verschiedensten Orten Urlaub gemacht werden kann. Besonders für Studenten ist dies eine tolle Gelegenheit, um verschiedene Länder und Kulturen kennenzulernen und dabei in einer gemütlichen Unterkunft zu übernachten.
Doch auch der Abenteuerurlaub ist für Studenten möglich. So können zum Beispiel einfach die Zelte eingepackt werden und mit den besten Freunden geht es dann in den Wald zum Campen. Günstiger kann man kaum Urlaub machen. Natürlich können Studenten auch in die weite Ferne verreisen. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern, welche die besten und günstigsten Deals für Sie heraussuchen. Ein solcher Deal ist meistens so lukrativ, dass auch Studenten sich diesen leisten können.
Bei Versicherungen sparen
Bis zum 25. Lebensjahr können Studenten noch über Ihre Eltern versichert werden und müssen keine Versicherungsgebühren zahlen. Für manche Studenten ist dies jedoch nicht möglich. Entweder haben Sie das Alter von 25 Jahren bereits überschritten oder sie verdienen so viel Geld, dass sie sich selbst versichern müssen. Trotz eines hohen Einkommens oder einem Alter von über 25 Jahren ist es möglich, als Student bei den Versicherungen zu sparen. So bieten zum Beispiel viele Krankenkassen eine Krankenversicherung speziell für Studenten an. Diese ist im Preis vergünstigt. Somit sollten sich Studenten in nahezu jeder Lebenssituation Gedanken machen, ob und wann sie von Vergünstigungen profitieren können.